
Führung von ERP-Projekten
Die erfolgreiche Leitung von ERP-Projekten ist komplex. Projekte müssen geplant und gemanagt werden, Menschen begeistert und die Ergebnisse ingenieurmässig erstellt werden.
Die erfolgreiche Leitung von ERP-Projekten ist komplex. Projekte müssen geplant und gemanagt werden, Menschen begeistert und die Ergebnisse ingenieurmässig erstellt werden.
Eric Kimberling von Panorama Consulting Solutions (USA) ist einer der führenden ERP-Experten. Jährlich publiziert Eric 10 Vorhersagen zum ERP-Markt. Martin Brogli hat einige dieser Prophezeiungen hinterfragt, auf den Schweizer-Markt angepasst und mit Eric diskutiert
Als begeisterter Hobbykoch schreibe ich heute einmal nicht über ERP-Evaluationen oder Implementierungen. Heute geht es darum, Ihnen eine Fisch-Pasta aus Italien nach JJ-Art vorzustellen. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen!
Vor wenigen Wochen wurde in der Fachpresse behauptet, dass es keine Neuimplementierungen von ERP Systeme gibt. Wir von 2BCS sind anderer Meinung und haben dies mit einer Studie belegt - hier die Ergebnisse.
Chancen und Risiken eines Upgrade-Projektes erfolgreich meistern: Die Sehbehindertenhilfe Basel macht es vor. Von Navision 5.0 auf Dynamics NAV 2013
Als begeisterter Hobbykoch schreibe ich heute einmal nicht über ERP-Evaluationen oder Implementierungen. Heute geht es darum, Ihnen ein perfektes Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti nach JJ-Art vorzustellen. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen!
Das Thema Datenqualität holt Unternehmen spätestens bei Anpassungen von Prozessen oder ITSystemeinführungen ein. Je früher die Erkenntnis desto geringer der „Schmerz“.
EgoKiefer AG ist in der Schweiz der grösste Fenster- und Türenhersteller und gehört auch in Europa zu den führenden Unternehmen der Branche. EgoKiefer beschäftigt schweizweit rund 950 Personen. EgoKiefer entwickelt, produziert, verkauft und montiert Fensterlösungen. Per Anfang 2014 ging EgoKiefer mit einer neuen ERP Systemlandschaft live.
Gute Planung ist die halbe Miete: dies gilt erst recht bei der Schulung von Endanwendern. Ungenügende Ausbildungsqualität rächt sich beim Go live unweigerlich.